Diese orangefarbene Version mit der Bezeichnung HDR50 Gen2 (Home Defense Revolver) ist baugleich mit dem schwarzen TR50 Gen2 (Tactical Revolver) und unterscheidet sich nur in der Farbe, so dass sie mit allen Ersatz- und Tuningteilen für den TR50 Gen2 kompatibel ist.
Der deutsche Hersteller Umarex, genauer gesagt seine T4E-Abteilung (Training for Engagement), stellt die zweite Generation seines meistverkauften Gummi- und Pfeffergeschossrevolvers namens HDR50 Gen2 vor. Es ist offensichtlich, dass das Unternehmen auf das Feedback der Kunden gehört und willkommene Änderungen vorgenommen hat, ohne dabei etwas zu verändern, was einwandfrei funktioniert.
Der bemerkenswerteste Unterschied zur ursprünglichen Version (11J) ist die Erhöhung der Mündungsenergie auf bis zu 13J, was sie zu einer der leistungsstärksten Kurzzeitwaffen im Kaliber .50 macht.
Die zweite große Änderung ist ein neues 12g-CO2-Patronen-Schnellauslöseventil. Es wurde so umgestaltet, dass es sich leicht von Hand lösen lässt, ohne dass ein Inbusschlüssel benötigt wird. Dennoch erfüllt es seine Aufgabe nach wie vor perfekt - im Falle einer Bedrohung genügt ein leichter Schlag mit der Handfläche auf das Ventil, um die Düse der Patrone zu durchstoßen, und die Waffe ist schussbereit. Auf diese Weise können Sie den Revolver unbegrenzt mit sich führen, ohne dass die Gefahr besteht, dass sich die Dichtungsringe abnutzen. Wenn der Revolver aktiviert ist, erscheint eine Anzeige über dem Griffstück, die signalisiert, dass der Revolver unter Druck steht.
Zu den weiteren kleinen Änderungen gehören eine rutschfeste Griffstruktur, eine feste Visierung mit lichtleitenden Fasern, die das Zielen auch bei schlechten Lichtverhältnissen erleichtert, eine um ein Segment verlängerte obere Picatinny-Schiene und ein ausgesparter Bereich um den Magazinsicherungsstift.
Die untere Picatinny-Schiene für die Montage eines Lasers oder einer Lampe und die komfortable, in den Abzug integrierte Sicherung blieben erhalten.
Sie können alle Arten von RAM-Kugeln als Munition verwenden, z. B. Gummi-, Pfeffer- oder Markier Geschosse. Dank des drehbaren Magazins ist der Revolver sogar mit nicht kugelförmigen Geschossen kompatibel.
Tuning-Plattform für den Umbau des HDR50/TR50 Revolvers in einen vollwertigen Karabiner mit verlängertem Lauf, mehreren Montagesystemen und einem Klappschaft.

Mehr informationen
Wartung
Da die Waffe mit CO2-Patronen betrieben wird, können die Dichtungsringe mit der Zeit spröde werden und reißen, wenn sie dem gefrierenden Kohlendioxid ausgesetzt sind. Dies kann durch gelegentliches Auftragen von Silikonöl verhindert werden: 1) mit einer Sprühflasche, mit der Sie einfach den inneren Mechanismus beschichten, 2) durch Auftragen einiger Tropfen Silikonöl auf die Düse der eingesetzten Patrone 3) durch Verwendung einer Ölpatrone (am einfachsten). Wir empfehlen außerdem, die aktivierte Kartusche nicht länger als nötig in der Waffe zu lassen. Wenn Sie wissen, dass Sie eine Zeit lang nicht schießen werden, lassen Sie den Druck ab, indem Sie das Ventil lockern.