skip_main skip_menu skip_search

Článek RAM hlavní foto v2

Wie wählt man eine waffe für gummigeschosse aus

Bc. Michal Kuczaj

Waffen für Gummi- und Pfeffergeschosse (RAM-Waffen) erfreuen sich heutzutage immer größerer Beliebtheit als Mittel zur Selbstverteidigung. Sie sind mit vielen Patronentypen kompatibel, wie zum Beispiel Gummi-, Pfeffer- oder Markierungspa­tronen. RAMs stellen daher eine ideale Methode der Selbstverteidi­gung dar.

RAM-WAFFEN

RAM-Waffen (Real Action Markers) sind in erster Linie für die Selbstverteidigung und Ausbildung von Angehörigen der Streitkräfte gedacht. Natürlich werden Sie damit auch beim Schießen auf Dosen oder ähnliche Ziele viel Spaß haben.

Das Prinzip ihrer Funktion basiert auf Kartuschen, gefüllt mit komprimiertem Kohlendioxid CO2

Bei den meisten Modellen werden diese in das Magazin oder direkt in den Griff eingesetzt. Beim Betätigen des Abzugs wird das Ventil freigegeben, durch das anschließend das Druckgas strömt und so das Projektil in Bewegung setzt.

MUNITION

RAM-Waffen sind mit praktisch jeder Munition der richtigen Größe und Form kompatibel. Am häufigsten gibt es sie als Bälle aus Hartgummi oder Kunststoff mit Pfefferfüllung.

GUMMIGESCHOSSE

Nicht alle Gummigeschosse sind gleich. Je nach Ausführung sind sie entweder zur Selbstverteidigung oder zum Training gedacht. Sie unterscheiden sich im Aufbau und damit auch im Gewicht und der Schlagkraft. Bei der Selbstverteidigung kommt es auf Gewicht und Härte an, während für das Training bereits leichte Geschosse ausreichen.

Daher eignen sich Geschosse mit einem Stahlkern oder einer Beimischung von Stahlspänen am besten zur Selbstverteidigung. Eine solche Modifikation erhöht das Gewicht und die Härte des Geschosses erheblich. 

PFEFFERGESCHOSSE

Diese Spezialgeschosse enthalten den gleichen Stoff, der auch in Pfeffersprays enthalten ist – Capsaicin. Es handelt sich um ein stark reizendes Pflanzenalkaloid, das aus Chilischoten gewonnen wird. Wenn es auf Augen und Schleimhäute trifft, verursacht es starke Schmerzen, Brennen und Reizungen.

Daher kommt es bei Pfeffergeschossen mehr auf die Wirksamkeit des Reizstoffes als auf die Aufprallenergie an. Wenn Sie also eine weniger leistungsstarke RAM haben, bei der normale Gummigeschosse keine große Wirkung hätten, werden Pfeffergeschosse den Angreifer viel zuverlässiger abschrecken.

MARKIERUNGSGESCHOSSE

Markierungs- oder Markinggeschosse (MAB) sind hauptsächlich zum Training gedacht. Sie enthalten einen Farbstoff in flüssiger oder pulverförmiger Form, der den Auftreffpunkt auf dem Ziel markiert.

Der Inhalt der Pulvergeschosse lässt sich leicht aus der Kleidung entfernen und eignet sich daher auch als Ersatz für Paintball.

Flüssige Farbgeschosse können für ähnliche Zwecke verwendet werden, die Farbe ist jedoch viel schwieriger zu entfernen.

Alle Markierungsgeschosse

 

KOMBINATION VON GESCHOSSEN 

Die Kombination einzelner Geschossarten ist eine sehr beliebte Strategie zur Selbstverteidigung. So können Sie den Angreifer gleichzeitig abschrecken, indem Sie ihm mit schweren, Gummigeschossen mit Stahlbeimischung Schmerzen zufügen und ihn zusätzlich mit Pfeffergeschossen außer Gefecht setzen.

Um die Identifizierung und anschließende Erfassung zu erleichtern, können Sie dem Magazin auch Markierungsgeschosse mit flüssigem Farbstoff hinzufügen, die der Angreifer nicht so leicht entfernen kann.

FORM DER GESCHOSSE

Die meisten Geschosse für RAMs haben eine klassische runde Form. Die Kugeln sind mit allen Arten dieser Waffen des jeweiligen Kalibers kompatibel und werden daher auch am häufigsten verwendet. Beim Laden müssen Sie nicht darüber nachdenken, wie Sie das Geschoss im Magazin drehen.

Es gibt auch sogenannte Geschosse mit Stabilisierungskappe aus Kunststoff, beispielsweise solche aus der Umarex T4E Precision-Serie. Eine solche Modifikation verleiht ihnen aufgrund der im Flug verliehenen Drehung um die Achse eine viel bessere Genauigkeit auf größere Entfernungen.

Der Nachteil ist jedoch eine geringere Effizienz aufgrund des geringeren Gewichts bzw. der geringeren Menge des enthaltenen Stoffes (es handelt sich nicht mehr um eine Kugel, sondern um eine Halbkugel).

Darüber hinaus sind sie nur mit dem Trommelmagazin für HDR-Revolver und mit der doppelläufigen Schrotflinte HDS kompatibel (diese Geschosse müssen beim Laden korrekt gedreht werden).

FÜLLUNGEN

Zum Abfeuern von Geschossen verwenden RAM-Waffen Metallkartuschen mit komprimiertem Kohlendioxid CO2.

Diese sind meist als 12g-Patronen ohne Gewinde erhältlich, die in den Griff oder das Magazin eingesetzt werden. Vor dem Abfeuern muss die Kartusche an einem Dorn „gestochen“ werden, durch den das Druckgas strömen wird.

Einige Modelle, wie zum Beispiel die HDX-Schrotflinte, verwenden größere 88-g-Kartuschen mit Gewinde. Mehr Druckgas bedeutet mehr Schüsse aus einer Füllung, es ist jedoch nicht mehr möglich, die 88-g-Kartusche mit dem Emergency-System aufzustechen.

Der Nachteil von mit Kohlendioxid betriebenen Waffen ist ihre Anfälligkeit gegenüber Umgebungstemperaturen – sie funktionieren nur bei Temperaturen über 10 °C.

Alle CO2-Kartuschen

 

EMERGENCY-SYSTEM

Einige Waffen für Gummi- und Pfeffergeschosse verfügen über ein sogenanntes „Emergency-System“ der Aktivierung von CO2-Kartuschen, mit dem die Füllung direkt vor dem Einsatz ohne langwieriges Schrauben aktiviert werden kann. Und in solchen Situationen zählt jede Sekunde

Um die Kartusche zu aktivieren, muss lediglich mit der Handfläche auf die Ventilkappe am Ende des Griffs oder Magazins geschlagen werden, wodurch die Kartusche gestochen wird.

Bei einigen Modellen können Sie dies anhand der Anzeige im oberen Teil des Griffs überprüfen – beim Unterdrucksetzen wird die Anzeige mit roter Markierung angehoben. 

Für Selbstverteidigungszwecke ist das Emergency-System eine tolle Funktion. Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, wie lange die Kartusche in der Waffe ist, und können sie im Gefahrenfall innerhalb einer Sekunde aktivieren.

Umarex T4E

Auf dem RAM-Waffenmarkt gibt es viele Hersteller, die versuchen, Qualitätsprodukte anzubieten. Zu den Besten gehört zweifellos Umarex, genauer gesagt die Abteilung T4E (Training for Engagement). Der Vorteil ihrer Produkte liegt vor allem in der hohen Zuverlässigkeit und dem durchdachten Design. Daher finden Sie in unserem Angebot hauptsächlich Produkte Umarex T4E

ART, KALIBER UND LEISTUNG

Waffen für Gummi- und Pfeffergeschosse werden in vielen Varianten, Kalibern und mit unterschiedlichen Mündungsenergien hergestellt.

In unserem Angebot können Sie aus Pistolen und Revolvern bis hin zu Sturmgewehren und Schrotflinten wählen, meist in den Kalibern .43, .50 und .68. Je größer das Geschoss, desto schwerer ist es und enthält mehr Reizstoffe oder Farbstoffe. Daher gilt die Regel „Größer ist besser“.

Es kommt aber auch auf die Energie des Schusses selbst an, die bei unseren Produkten von nur 5 Joule bei Pistolen bis zu satten 40 Joule bei der HDX-Schrotflinte reicht. 

RAMs mit geringerer Energie eignen sich besser für Training und Unterhaltungsschießen. Dennoch können Sie sich zuverlässig mit ihnen verteidigen, wenn Sie Pfeffergeschosse verwenden – denn bei ihnen kommt es auf die Wirksamkeit des Reizstoffes an und nicht auf die Kraft des Aufpralls. 

Im Gegenteil, ein Schuss aus Modellen mit einer Energie von 16 J ist bereits sehr schmerzhaft und ein möglicher Angreifer wird seine Lebensentscheidung sofort bereuen. 

PISTOLEN

Die von uns angebotenen Pistolen im Kaliber .43 und .50 erreichen eine Mündungsenergie von 5 bis 11 Joule, weshalb sie sich zum Training und, was die Selbstverteidigung betrifft, auch zum Schießen mit Pfeffergeschossen eignen. Darüber hinaus sind sie dank ihrer kompakten Abmessungen leicht zu transportieren.

Obwohl die meisten Pistolen nicht mit einem Emergency-System ausgestattet sind, kann ein solches Magazin bei den Modellen S&W M&P9c M2.0, H&K SFP9, Walther PPQ M2 und Walther PDP Compact 4“ zugekauft werden.

Neu erhältlich ist die zweite Generation der Umarex T4E TP50 Pistole, die bis zu 13 Joule Leistung bietet.

REVOLVER

Eine stärkere Alternative zu Pistolen sind Revolver im Kaliber .50 und .68. Sie sind robuster und bieten eine Mündungsenergie von 7,5 J bis 16 J. Zur Selbstverteidigung können Sie nicht nur Pfeffer-, sondern auch Gummigeschosse mit Stahlbeimischung oder Stahlkern zuverlässig einsetzen.

Sie verfügen im Vergleich zu Pistolen über eine geringere Magazinkapazität, können aber andererseits auch mit Geschossen mit untypischer Form geladen werden, etwa Geschossen mit Stabilisierungsring oder selbstgebauten Geschossen. Ein großer Vorteil ist auch das immer präsente Emergency-System.

Derzeit ist der Umarex T4E TR50 2nd Generation mit bis zu 13 Joule Energie der absolute Bestseller-Revolver.

GEWEHRE

Sturmgewehre für Gummi- und Pfeffergeschosse im Kaliber .43 eignen sich aufgrund der Mündungsenergie von 7,5 J besser für Schießübungen und das Training im sicheren Umgang mit der Waffe. Dazu trägt auch das BlowBack-System bei, das die reale Bewegung des Verschlusses beim Schuss simuliert.

Aber auch bei der Selbstverteidigung lassen sie Sie nicht im Stichim vollautomatischen Modus können Sie 14 Geschosse auf den Angreifer abfeuern. Der einzige Nachteil ist das Fehlen des Emergency-Systems zur Aktivierung der Füllung.

SCHROTFLINTE

Und das Beste zum Schluss – die Schrotflinte. Wir bieten mehrere Modelle im Kaliber .68 mit einer Mündungsenergie von 7,5 J, 16 J und sogar 40 J an.

Mit der doppelläufigen HDS-Schrotflinte kann jedes Geschoss einzeln oder beide gleichzeitig abgefeuert werden. Darüber hinaus ist sie immer mit dem Emergency-System ausgestattet, was sie zu einer idealen Wahl für die Selbstverteidigung macht. Das Sahnehäubchen ist die Möglichkeit, selbstgemachte Geschosse zu verschießen, was man beispielsweise in den Videos eines beliebten deutschen YouTubers namens Joerg Sprave sehen kann. Er hat mit der HDS-Schrotflinte versucht, mit Blasrohrpfeilen oder modifizierten Nägeln mit Kunststoffverlängerungen zu schießen.

Erwähnenswert ist auch die HDB-Schrotflinte, die nur runde Geschosse verschießt, aber im Vergleich zum doppelläufigen Modell über eine viel größere Geschosskapazität verfügt – 16, um genau zu sein. Außerdem ist sie mit dem Emergency-System ausgestattet und im halbautomatischen Modus müssen Sie in keiner Weise nachladen.

Článek RAM 11
RAM-Schrotflinte Umarex T4E HDX .68

Es gibt jedoch noch ein weiteres Modell von Umarex, die HDX-Schrotflinte, die sowohl in 16 als auch in einer satten 40-Joule-Variante angeboten wird. Diese Art von Energie ist für ein Ziel wirklich verheerend, obwohl die Schrotflinte bis zu 16 Schuss im Kaliber .68 aufnehmen kann. Um das maximale Potenzial auszunutzen, wird anstelle der klassischen 12g-Kartusche eine 88g-Kartusche mit Gewinde in den Schaft eingesetzt, die aufgeschraubt werden muss. Es gibt also kein Emergency-System, was im Falle der Selbstverteidigung einen erheblichen Nachteil darstellt.  

WARTUNG

Jede Schusswaffe erfordert von Zeit zu Zeit eine gewisse Wartung, und RAMs bilden da keine Ausnahme.

Zunächst muss erwähnt werden, dass dringend davon abgeraten wird, aktivierte Kartuschen in RAM-Waffen oder anderen mit Kohlendioxid betriebenen Luftgewehren zu belassen. Komprimiertes Gas entwertet nach und nach die Gummidichtungen in Waffen und dies kann mit der Zeit zu Undichtigkeiten führen.

Daher sollten Sie die Füllungen erst unmittelbar vor der Verwendung aktivieren. Wenn Sie sie nicht ganz aufbrauchen, lassen Sie das Ventil langsam los, um das restliche Gas abzulassen. Gebrauchte Kartuschen können nicht mehr nachgefüllt werden

Darüber hinaus ist es notwendig, die Dichtung der Waffe regelmäßig zu schmieren. Sie können dies mit Silikonöl in einem Spray oder einfacher mit Ölkartuschen tun, die zum Schmieren von Waffen gedacht sind, die mit Kohlendioxid betrieben werden. 

Mehr darüber, wie man eine Waffe reinigt, erfahren Sie in unserem Artikel „Wie pflegt man eine Waffe?“.

ZUM SCHLUSS

RAM-Waffen sind eine sehr wirksame Option zur Selbstverteidigung. Es gibt sie als Pistolen, Revolver, Sturmgewehre und Schrotflinten. Jeder Typ hat bestimmte Vor- und Nachteile und ist für unterschiedliche Situationen geeignet.

Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass beim Verschießen von Hartgummigeschossen eine hohe Aufprallenergie entscheidend ist. Ein Schuss aus einer RAM-Waffe mit geringerer Energie tut weh, garantiert aber wahrscheinlich nicht das gewünschte Ergebnis. Im Gegenteil: Mit einer Waffe mit einer Energie von 16 J können Sie sicher sein, dass Sie den Angreifer zuverlässig abschrecken. Bei Pfeffergeschossen ist die Wirksamkeit des enthaltenen Stoffes wichtiger als die Aufprallenergie, sodass Sie auch eine schwächere RAM-Waffe zu einem sehr effektiven Selbstverteidigungsinstrument machen können. 

Sie werden mir sicher zustimmen, dass bei der Selbstverteidigung jede Sekunde zählt. Daher empfehlen wir dringend Waffen mit einem Emergency-System, dank dem das Geschoss mit einem einzigen Handschlag aktiviert wird.

Es sollte auch betont werden, dass es sich bei RAM-Waffen immer noch um Schusswaffen handelt, die einen verantwortungsvollen Umgang erfordern.

Natürlich wäre es am besten, wenn Sie die RAM-Waffe nie nutzen müssten. Wenn Sie sich jedoch in einer solchen Situation befinden, können Sie sich auf dieses Werkzeug verlassen.

Alle RAM-Waffen

 

Bevorzugen Sie Abwehrsprays, Elektroschocker oder Teleskopschlagstöcke? Lesen Sie unseren Artikel Wie wählt man ein Selbstverteidigungswerkzeug aus.

Gefällt Ihnen der Artikel? Teilen Sie ihn mit Freunden

Autor článku: Bc. Michal Kuczaj

Copywriter

Schon seit meiner Kindheit interessiere ich mich für alles, was schießt, schneidet, schnell fährt und Lärm macht. Zu meinen Hobbys gehören Grafik, 3D-Druck, Origami, Gartenarbeit und Videospiele. Ab 2023, wenn ich bei Balistas arbeite, erstelle ich Produktbeschreibungen, schreibe Artikel, mache Fotos für Banner und soziale Medien und bediene 3D-Drucker.

Zuletzt angesehene Produkte

+420 591 140 567 MO–FR: 8–16 Uhr Stellen Sie uns Fragen

Schließen Sie sich den mehr als 100.000 Abonnenten an, um Neuigkeiten, Angebote und Bewertungen zu erhalten

Mit der Anmeldung stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zu.