Pulsar

Der Weg zu úrush war dornigá
Pulsar als Marke ist seit 2008 auf dem Markt. Der úLauf von Pulsar hatá wenn auch bescheideneé Wurzeln, die bis ins Jahr 1991 zurückreichen, als eine Gruppe von Ingenieuren den Mut hatte,áTeleskope in ihrem Keller aufzubauen, zu einer Zeit, als sich die Menschen in ihrem Land vom Druck der Sowjetunion befreiten. Am Anfang war es nicht leicht, aber sie waren sehr entschlossen. Sie träumten davon, ein Gerät zu entwickeln, das das Leben der Menschen verbessern und ihnen die Möglichkeit geben würde, erstaunliche Dinge zu sehen und unvergessliche Erfahrungen zu machen. Rückblickend können wir mit Fug und Recht behaupten, dass ihnen das gelungen ist.
Der Durchbruch
Im Jahr 1998 fand die Fusion der belarussischen und amerikanischen Unternehmen statt und führte zu einem vielfältigen Wachstum des Unternehmens. Ende des nächsten Jahres hatte das Unternehmen bereits moderne Teleskope entwickelt, und der Absatz in Europa und den Vereinigten Staaten stieg.
Die Pulsar-Nachtí sichtí sind Weltá vané
Die ersten Nachtsichtgeräte erblickten 1999 das Licht der Welt. Das Unternehmen spielte die gleiche Karte wie immer: Es investierte in Menschen und neue Technologien. Damit war der úrush garantiert und die Marke Pulsar hat sich unauslöschlich in das Unterbewusstsein von Jägern, Fallenstellern und Outdoor-Enthusiasten eingebrannt, wo sie als Synonym für Qualität gilt.
Termovize Pulsar für die Jagd und die Jagd
Das Markenportfolio umfasst observationí thermal imaging erst seit 2011. Die ersten thermalí pušviews dann seit 2014. Im Jahr 2015 wurden schließlich Wärmebildfernrohre auf den Markt gebracht, darunter das sehr fortschrittliche Pulsar Krypton FXG50, das Objekte bis zu 2300 m erfassen kann.
-
Zielscheiben (1)
-
Thermovision (3)
-
Thermovision–Monokulare (1)
-
Thermovision-Vorsätze (1)
-
Zubehör für Zielfernrohre (2)
Brauchen Sie einen Rat?
Fragen Sie

Michal Ngo Kundservice
search_empty_1
search_empty_2 contact_phone contact_hours
-
Zielscheiben (1)
-
Thermovision (3)
-
Thermovision–Monokulare (1)
-
Thermovision-Vorsätze (1)
-
Zubehör für Zielfernrohre (2)